Team

Felicia Bösenkopf
Fe ist die Gründerin von Stimmen&Co, sowie auch von „Stimmen gegen Krebs“. Die jetzt 20-Jährige hat schon als Kind in Musicals gespielt und eigene Musicals geschrieben und konnte in etlichen Werbespots zu hören und sehen sein. Nach der Schule ist sie bei „Stimmen gegen Krebs“ mit Musicalstars auf der Bühne gestanden und hat 2018 für ihr Engagement den „Filippas Engel Award“ gewonnen. Außerdem hat sie an einer Schule unterrichtet und Musical Workshops angeboten. Mit Stimmen&Co hat sie sich 2018 selbstständig gemacht und organisiert und trainiert. Weiters absolviert sie momentan die Ausbildung zur Theaterpädagogin. Fe freut sich unglaublich über die Company und lebt damit ihren Traum!

Clara Nowak
Clara ist Fe’s beste Freundin und nun ihre Assistentin bei Stimmen gegen Krebs und Stimmen & Co, wo sie ebenfalls coacht. Clara war schon bei zahlreichen Musical- und Theaterworkshops sowie Musical-Sommerproduktionen in Mödling dabei. Außerdem hat sie bei Fe’s selbst geschrieben Musicals mitgewirkt. Derzeit ist Clara in Schauspiel-Ausbildung an der Schauspielschule Krauss. Sie tanzt HipHop, Jazz, Latin, Modern und Stepp und war mit ihrem Tanzverein auch auf Tanzmeisterschaften.

Kun Jing
Kun Jing steht seit 2010 erfolgreich als Musicaldarstellerin auf der Bühne . Sie gab ihr Debüt am Stadttheater Klagenfurt als Hauptdarstellerin „Kim“ im Musical Miss Saigon. Darauf folgte die Rolle der „Crissy“ in Hair an der Oper Bonn, „Schwester Maria Leo“ in Non(n)sense, „Urania“ in Xanadu an der Bühnen Baden, die bekannten Sound of Music-Concerts One Day More! - The Musicalworld of Alain Boublil & C-M. Schönberg in Deutschland und Österreich, die „Waldkönigin“ in der Apassionata Europa-Tour, sowie “Street Chorus” im Mass im Festspielhaus Salzburg, “Jelenka” im Dr. Schiwago in Musical Frühling Gmunden. Des Weiteren arbeitet sie als Gesangscouch in zahlreichen Produktionen.

Emanuel Schulz
Der Dirigent und Komponist stammt aus einer bekannten Wiener Musikerfamilie. Er dirigierte Konzerte im Wiener Musikverein, Wiener Konzerthaus, beim Carinthischen Sommer, beim Osterklang Wien, in der Tokyo Opera City und in der Wiener Staatsoper. Kompositionsaufträge erhielt er u. a. von den Wiener Philharmonikern, den Wiener Sängerknaben, dem Dschungel Wien, dem Hotel Imperial Wien und Hirsch Armbänder Klagenfurt.Corporate Music /Soundbranding kreierte er für Hirsch Armbänder GmbH Klagenfurt, Hotel Imperial Wien, Hotel Bristol Wien, Ecoduna AG, Modern Mind Marketing und Hotel Bristol Wien, weiters komponierte er Musik für Imagefilme (Telemach Film, Goldmann Verlag, Ecoduna AG).Zusammen mit einer Kompositionsgruppe der Wiener Sängerknaben komponierte er die Musicals „U – Musik“ und „Trumpf sticht“, deren Aufführungen auch von ihm im MuTh dirigiert wurden. CD Einspielungen bei Camerata Tokyo und ORF. 2017 erschien die Pop CD „Eliem – The Album“ (zusammen mit seiner Frau Elisabeth Schulz). Weiters ist er künstlerischer Leiter der “Mozart Konzerte Schloss Stuppach”. Zusammenarbeit mit Andreas Ottensamer, Paul Gulda, Georg Breinschmid, Naoko Yoshino, dem Fernsehmoderator Hans Georg Heinke und führenden Musikern der Wiener u. Berliner Philharmoniker. Er ist künstlerischer Leiter der “Mozart Konzerte Schloss Stuppach” und der Camerata Schulz Wien. Emanuel Schulz entwickelte die Archetypen Musik Methode, in welcher er die Urcharaktere der Menschheit den musikalischen Tonarten und Instrumenten zuordnet. Vorträge, Seminare und Workshops zum Thema Archetypen für Luxe Corps France (im Hotel Ritz, Paris), LSZ Consulting Wien, Stanglwirt Kitzbühel, Goldenes Kreuz Privatklinik, SDS Gesundheitszentrum - St. Josef Spital Wien, Hotel Imperial Wien, Kunsthaus Horn, Hirsch Armbänder Klagenfurt und Sommerakademie Allegro Vivo Horn

Nadine Zemp
Die junge Schweizerin wurde in Basel geboren. Schon als Teenagerin sang sie in Kirchen und an größeren und kleineren Veranstaltungen. Die ersten Musicalerfahrungen durfte sie im April 2013 mit „Tommy“ und ein Jahr darauf mit „Rent“ (Querfeldhalle Basel) sammeln. Außerdem war sie bis 2015 Backgroundsängerin für den Basler Musiker Ricky Leroy Brown. Im Sommer 2015 zog die Baslerin nach Wien, um ihre Ausbildung am Performing Center Austria anzutreten, welche sie im Jahr 2018 abschloss. In der Musicalrevue "Verzweifelte Hausfrauen" war Nadine nicht nur als Darstellerin in der Rolle des Hausmädchens Dolores tätig, sondern auch als Autorin. Im Sommer 2017 schrieb sie das Buch für ihren Abschluss Jahrgang. In 13-das Musical (Performing Center / Theater der Jugend), verkörperte sie die Rolle der Patrice. Im Sommer 2018 sah man sie bei "Die Drei Musketiere" (Musicalsommer Winzendorf). Heuer durfte sie einen Großteil des Sommers mit „Fly me the moon“ (Sommerspiele Melk) auf der Bühne stehn. Nun möchte sie auch Erfahrungen in Bereich Regie sammeln. Den Anfang konnte sie als Regiehospitanz bei „Pippi Langstrumpf“ (Herbsttage Blindenmarkt) machen, wo sie auch in der Rolle des Managers zu sehen war. Sie ist außerdem fixer Bestandteil des „Mörder Dinner“ und „Escape your nightmare“ Teams.Nun freut sie sich, ihr wissen an Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen weiter zu geben.

Sonja Hanl
Die gebürtige Oberösterreicherin Sonja Hanl absolvierte zunächst ihre Ausbildung in Gesang, Tanz und Schauspiel an der Broadway Dance Academy. Darauf folgte ein Diplomstudium im Fach Musiktheater in Wien, welches sie 2019 erfolgreich abschloss. Seither ist sie als Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin, Choreografin und auch Model tätig. Ihr Werdegang führte sie neben diversen Tourneen auch auf Bühnen wie das Akzent Theater, Theater Forum Schwechat, die Wiener Staatsoper und sogar auf die Life Ball Bühne. Zuletzt wirkte sie auch in etlichen Kurz- & Spielfilmen (z.B. „Die Schachnovelle“) mit und performte vermehrt in Musikvideos (Enzi&Wawra). Hinzuweisen ist auch noch auf ihr Solo-Performance-Projekt „Lay your head down“(YouTube) das 2021 entstanden ist. Mit „Annie“ feiert Sonja ein persönliches Debut, da sie zum ersten Mal ein ganzheitliches Stück choreografieren durfte.

Amelie Winter
Amelie coacht Tanz bei „Stimmen&Co“ und bringt jahrelange Erfahrung im Bereich Tanz, Musik und Theater mit. Schon 2015 tanzt sie im Performing Center Austria Musical&Showdance, sowie Modern, Ballett, Jazz und Commercial. Ab 2018 dann im Tanzverein "Indeed Unqiue" Jazz, Hiphop, Latin, Contemporary etc. und tritt damit auch erfolgreich bei Tanzmeisterschaften an. Sie stand in mehreren Musical-Produktionen des Performing Center Austria auf der Bühne, sowie im Lavie Wien, im Muth und im Dschungel Wien. Sie sang im Operntheater „Rusalka" und 2019 beim Benefizkonzert „Stimmen gegen Krebs“. Amelie ist also ein echter Profi und freut sich nun Teil von „Stimmen&Co“ zu sein.

Sarah Schuh
Sarah ist Tanzpädagogin bei Stimmen & Co. Sie absolvierte 2016-2018 das Kolleg für kommerzielle Tanzstile und -pädagogik (KKTP) in Wien. Seit 2017 unterrichtet sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene vorwiegend in den Stilen Jazzdance, Contemporary und Ballett. Ihr ist es wichtig, einerseits Tanz-Technik, andererseits Freude an der Bewegung zu vermitteln und ein Eintauchen in eine Geschichte zu ermöglichen. Innerhalb des Ferienspiels Lichtenegg konzipierte und inszenierte sie das Tanztheater für Kinder „Keine Ferien fürs Gehirn“ (2019). Als Abschluss ihrer Tanzausbildung inszenierte sie das Tanzstück „Jugdement Day“ (Dschungel Wien, 2018). Mit ihren Choreographien möchte sie Geschichten erzählen, Gefühle ausdrücken und Themen ansprechen. Zudem wirkte sie als Tänzerin bei diversen Kindermusicals, Auftritten wie der Life Ball Eröffnung (Choreographie: Marcus Tesch, 2019), Musik-Videos wie Couleur Café (Konzept & Gesang: Noemi Call, 2021) und bei Meisterschaften mit. Zuletzt war sie als Tänzerin bei dem Dancical „Jasmin – Tanz dich frei“ (Produktion: Indeed Unique & Diamonds Dance Vienna, 2021/22) im Theater Akzent auf der Bühne zu sehen.